Gemeinschaft – Bei der zweiten „Nacht der Lichter“ zeigte sich ein weiteres Mal, dass Gemeinschaft im Dürrbachtal gelebt und gepflegt wird. 12 Gruppen, Kreise und Einzelpersonen mit insgesamt rund 100 Akteuren bereicherten an diesem Herbstabend das Programm in der Pfarrkirche St. Rochus und St. Sebastian, das diesmal unter dem Motto „Gemeinschaft“ stand. Musikalisch, tänzerisch, gesanglich, textlich erlebten die Besucher einen besinnlichen, stimmungsvollen und abwechslungsreichen Abend mit ausreichend Gelegenheit zum Zuhören, Nachdenken und Entspannen. Bei Gebäck und Tee hatte man im Pfarrheim zwischendurch immer wieder die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch.
Theatergruppe DÜBATA JUNIOR – Wü-Unterdürrbach: Tom Sawyer und Huckberry Finns Welt! In der kann man fantasievolle Abenteuer erleben, die erste Liebe entdecken und fühlen, was echte Freundschaft ist.Die Theatergruppe DÜBATA JUNIOR lädt Euch herzlich zu einem besonderen Erlebnis am Ende der Sommerferien ein. Es finden vier Aufführungen vom 10.9 bis 13.9. im Pfarrheim Unterdürrbach statt.
Das Forum Ökumene hat jetzt auch einen "Sitz" im Pfarrheim Oberdürrbach
Stuhlpatenschaft für Pfarrheim Oberdürrbach – Dürrbachtal/Oberdürrbach. In ihrer öffentlichen Sitzung am 18.7.2013 entschlossen sich die Mitglieder des Forum Ökumene (FÖ) eine Stuhlpatenschaften zu übernehmen. "Ein Stuhl der deinen Namen trägt" unter diesem Motto steht diese Aktion.
Unterdürrbacher Sternsinger sammeln 4120 Euro für Kinder in Jordanien – Für den Frieden im Nahen Osten machten sich am Dreikönigstag die Sternsinger in Unterdürrbach auf den Weg. Einen Tag lang sammelten 24 Kinder im Dürrbachtal für ein Friedensobjekt in Jordanien, das die Gemeinde schon seit einigen Jahren unterstützt. Dabei geht es konkret um ein Projekt an der Theodor-Schneller-Schule in Amman, das der Deutsch-Jordanier Musa Almunaizel, der früher mit seiner Familie in Unterdürrbach wohnte, aufgebaut hat. Träger ist das Südwestdeutsche Missionswerk in Stuttgart. In der Schnellerschule bekommen christliche und muslimische Kinder eine Chance für ihr Leben. Viele sind Kinder aus einem benachbarten Flüchtlingslager. Aktuell kommen auch Flüchtlinge aus Syrien in die Schnellerschule.
Unterdürrbach – Auch in diesem Jahr veranstalteten die Pfarrbücherei und der Sachausschuss MEF zusammen mit der Büchergruppe des Weltladens Würzburg am 08.November 2012 eine Lesung.Sechs Autoren aus Mexico, Sierra Leone, Indien, Neuseeland und Afghanistan wurden ausgiebig vorgestellt und die Fachfrauen Ulrike Mann-Rösemeier, Maria Sauter und Gesine Schultz lasen abwechselnd kurze Ausschnitte aus den Werken.Der Themenkreis der präsentierten Bücher erstreckte sich vom spannenden Krimi, über Tatsachenberichte bis zu sozialkritischen Erzählungen und Romanen.
Dürrbachtal - Unterdürrbach – Ein Lichtblick im herbstlichen Stimmungstief: Die „Nacht der Lichter“, die heuer erstmals in der Pfarrkirche St. Rochus und St. Sebastian veranstaltet wurde, fand bei allen Besuchern großen Anklang. Fast vier Stunden erstrahlte die Kirche in einem Lichtermeer, lud ein zu einem Abend mit Musik, Texten und Stille.
Sommertheater in Unterdürrbach – Die Theatergruppe "DÜBATA" lädt Sie zum Sommertheater nach Unterdürrbach ein. Wir spielen im Pfarrsaal St. Rochus und St. Sebastian das Theaterstück "Keller - Seychellen".Zwei Wochen "all inclusive" im Vier-Sterne-Wellness-Ressort "Coconutbeach" auf Mahe. Alle Verwandten und Bekannten wurden ausführlich über das Reiseziel informiert, der Hund zur Tante gebracht und das Taxi steht auch schon vor der Tür. Mutter Gisela und Tochter Viktoria (bzw. Sohn Hugo) sind reisebereit. Warum schickt Vater Siegfried das Taxi weg und führt die beiden in den Keller?
Wie feiern wir „fromm“, „bewusst“ und „tätig “Liturgie?
Liturgische Fortbildung für Ehrenamtliche und Interessierte von Prof. Dr. Martin Stuflesser – (PG-Dürrbachtal) Am 27.6. um 18:30 findet in Heilig Geist in der Dürrbachau eine liturgische Fortbildung unter Leitung vom Prof. Dr. Martin Stuflesser, Professor für Liturgiewissenschaften an der Universität Würzburg statt. Eingeladen sind alle Interessierten, nicht nur aus unserer Pfarreiengemeinschaft.
Bei einem erfrischend fröhlichen Jugendgottesdienst in St. Rochus und St. Sebastian konnte die Gemeinde am 16. Juni die drei neuen Ministranten im Dürrbachtal
P. Peter Wagner SAC ist im Alter von 68 Jahren verstorben
Ehemaliger Pfarrer von Oberdürrbach – Friedberg/Oberstdorf/11.04.2012 - Am Abend des 10. April 2012 verstarb unser Mitbruder, P. Peter Wagner SAC, im Alter von 68 Jahren im Krankenhaus von Oberstdorf. Er stand im 43. Profess- und 39. Priesterjahr.
Gedanken zum Palmsonntag und Ostern von OStRA Pfarrer Achim Wenzel
Palmsonntag in Unterdürrbach – Herr Jesus Christus, du bist als König in Jerusalem eingezogen.Die Leute haben dir zugejubelt.Doch schon nach ein paar Tagen hat sich die Stimmung gedreht.Deine Widersacher haben die Menschen aufgewiegelt gegen dich und deine Botschaft.Auch unser Lebensweg kennt Anerkennung und Widerstand.Er führt uns durch Konflikte und Auseinandersetzungen hindurch.Und oft genug erleben wir, dass Menschen sich gegen uns stellen und uns bekämpfen.
Gottesdienst in St. Sebastian und St. Rochus in Unterdürrbach – Der heilige Sebastian, dessen die Kirche heute gedenkt, stand als Martyrer um das Jahr 303 während der Christenverfolgung von Kaiser Diokletian. Sebastian war römischer Offizier der kaiserlichen Leibgarde. Wegen seines christlichen Glaubens wurde er zum Tod durch Erschießen mit Pfeilen verurteilt. So wird er auch in der christlichen Kunst oft dargestellt. "Jemanden abschießen" -