logo st benedikt

Im Würzburger Dürrbachtal ist wieder Theaterzeit. „Frau Müller muss weg!“ heißt die neueste Produktion der Unterdürrbacher Theatergruppe „DÜBATA“, die am Freitag, 29.11. um 19 Uhr im Pfarrsaal der Pfarrei St. Rochus und St. Sebastian Premiere hat. Weitere Aufführungen sind am Samstag, 30.11. um 19 Uhr und am Sonntag, 01.12. bereits um 18.30 Uhr.

In diesem Jahr  ....(weiterer Text und Bilder folgen noch!)

Theatergruppe Dübata – Im Dürrbachtal herrscht derzeit wieder Premierenfieber. Die Theatergruppe „Dübata“ und ihre Theaterchefin Angelika Goj hat mit „MOMO oder die seltsame Geschichte von den Zeitdieben“ ein neues Stück frei nach dem berühmten Buch von Michael Ende einstudiert. Premiere ist am Freitag, 9. November um 19.30 Uhr im Pfarrheim von Unterdürrbach. Weitere Aufführungen sind am Samstag (10.11.) um 19.30 Uhr und am Sonntag (11.11.) bereits um 18.00 Uhr. Karten können unter der Telefonnummer 0931/92400 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden.

Unterdürrbacher Sternsinger unterwegs – Sie wollen Segen bringen, Segen sein: Über 40 Sternsinger wurden am Dreikönigstag in der Pfarrei St. Rochus uns St. Sebastian in Unterdürrbach in einem ökumenischen Gottesdienst feierlich ausgesendet. Bis in die Abendstunden waren sie in kleinen Gruppen auf den Straßen im Stadtteil unterwegs, um gemäß dem diesjährigen Motto „Gemeinsam gegen Kinderarbeit – in Indien und weltweit!“ ein Zeichen zu setzen und Geld für in Not geratene Kinder zu sammeln.

Das hat inzwischen Tradition im Würzburger Stadtteil Unterdürrbach. Die Familie Birgit und Peter Brand hatte am 18. Dezember wieder zum Adventsabend in ihren Hof und auf die Straße vor ihrem Wohnhaus eingeladen. Zunächst gab es vor dem stimmungsvoll dekorierten „Sternstundenfenster“ Lieder und Adventsgeschichte und dann einen gemütlichen Abend, dessen Erlös für Sternstunden ist.

50 Jahre Organist in Heilig Geist – Am ersten Adventssonntag vor 50 Jahren hat Fred Döll im Alter von 17 Jahren das erste Mal beim Gottesdienst die Orgel in der Hl.Geist-Kirche, gespielt. Seit dieser Zeit ist er fast jeden Sonntag da und begleitet souverän die Gemeinde, die Priester und Kantoren bei ihrem Gesang. Er ist ein verlässlicher und hervorragender Organist, der in der Hl. Geist –Gemeinde aufgewachsen ist, aber heute in Waldbrunn wohnt. Trotz des längeren Weges kommt er zuverlässlich bei jedem Wetter.

Würzburger Liturgiewissenschaftler als einer von 15 bayerischen Hochschuldozenten ausgezeichnet – Preisübergabe an der Universität Regensburg – Nach acht Jahren ist Professor Dr. Martin Stuflesser, Inhaber des Würzburger Lehrstuhls für Liturgiewissenschaft, wieder der erste Theologe unter den Preisträgern der Universität Würzburg, die mit dem „Preis für gute Lehre“ ausgezeichnet wurden. Das teilt die Katholisch-Theologische Fakultät mit. Stuflesser nahm den Preis am Donnerstag, 23. November, aus den Händen von Ministerialdirigent Dr. Michael Mihatsch vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst entgegen. Die Preisverleihung fand dieses Jahr anlässlich des 50. Jubiläums der Universität Regensburg in der dortigen Universitätsbibliothek statt. Von den Dozenten der Katholisch-Theologischen Fakultät Würzburg war zuletzt 2009 Professor em. Dr. Theodor Seidel mit dem Preis ausgezeichnet worden.

Hier finden Se die Ausführungen zum Jubiläumsgottesdienst als PDF datei

Nacht der Lichter im Dürrbachtal – Bereits zum sechsten Mal findet am Freitag vor den Allerheiligen-Ferien, am 27. Oktober 2017, ab 19 Uhr eine „Nacht der Lichter“ in der katholischen Kirche St. Rochus und St. Sebastian im Stadtteil Unterdürrbach statt. Musiker, Literaten und Sänger aus dem ganzen Dürrbachtal werden in stimmungsvoller Atmosphäre eine abwechslungsreiche Lichternacht gestalten. Diesmal ist der Blick

Lieder für den Lebensweg – mit Leichtigkeit und Leidenschaft – „Auf dem Weg“ ist das Motto eines Konzertes der christlichen Liedermacherin Stefanie Schwab, das am Samstag, dem 14. Oktober in der Heilig-Geist-Kirche in der Dürrbachau (Pfaffenbergstraße) stattfindet.Mit Sanftmut, Humor und Leidenschaft erzählt die Musikerin, was sie auf ihrem Lebensweg erlebt und erfahren hat.

„Wir Theaterleute haben da ganz viel Arbeit reingesteckt. Wir erkennen, dass das Stück überhaupt nicht so einfach war, wie wir dachten“ sagt Angelika Goj, Leiterin der Unterdürrbacher Theatergruppe DÜBATA , die mit „Spitzenhäubchen und Arsen“ ihr neuestes Theaterprojekt präsentiert.

war diesmal das Motto des Pfarrfestes in der Pfarrei St. Rochus und St. Sebastian in Unterdürrbach. Im Hinblick auf die Pfarrgemeinderats- und Kirchenverwaltungswahl im Februar 2018 hatte die Pfarrgemeinde alle ehemaligen und aktiven Mitglieder der beiden Gremien eingeladen, um Rückschau auf fünf Jahrzehnte Pfarrgemeinderat zu halten.

­