Unser pastorales Seelsorgeteam
Pfarrbüro
PG Dürrbachtal
Pfarreiengemeinschaft Dürrbachtal
Unterdürrbacher Straße 354
97080 Würzburg
Tel: (09 31) 9 55 43
Fax: (09 31) 99 11 256
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
- Montag, Dienstag und Donnerstag vormittags:
09.00 Uhr bis 11.00 Uhr - Donnerstag nachmittags:
16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Die Sekretärinnen sind an folgenden Tagen für Sie erreichbar:
Carmen Baumeister
Di vormittag
Do nachmittag
Hannelore Köth
Mo vormittag
Do vormittag
Pfarrgemeinderat 2018 - 2022 (Diese Seiten werden gerade überarbeitet).
Ist das "Laiengremium" einer jeden katholischen Pfarrei. Die Gemeinde wird vom Pfarrgemeinderat vertreten. Er steht dem Seelsorgeteam in den Belangen der Pastoral helfend und beratend zur Seite.
Kuratie Heilig Geist - Dürrbachau
Endres, Barbara | Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Liturgieausschuss Vertretung im Dekanatsrat GAP Vertretung der Pfarrg. bei PGR UD und OD Herz und Hand |
Löhe, Pia | stellvertretende Vorsitzende |
Kraus, Ulrich | Schriftführer Mitgl. des Vorstandes |
Balling, Stefan | |
Eppelein, Annette | |
Fröhlich, Donata | |
Halmanns, Birgit | |
Legge, Brigitte | Pfarrbriefteam |
Schäffner, Marianne | Liturgieausschuss Herz und Hand |
Liturgieausschuss in Heilig Geist
Im Sachausschuss Liturgie engagieren sich:
als PGR-Mitglieder:
- Barbara Endres
- Brigitte Legge
- Marianne Schäffner
als weitere Vertreterinnen der Gemeinde:
- Barbara Merz (Vorsitzende des Ausschusses)
- Saskia Roth
- Gudrun Weiß
Der PGR räumte einstimmig das Recht ein, im eigenen Aufgabenbereich Beschlüsse zu fassen.
Festausschuss in Heilig Geist
Der PGR beschloß einstimmig die Einsetzung eines Festausschusses als Sachausschuss und beruft in diesen
- Frau Löhe als Beauftragte des PGR
- sowie Herrn Schebendach und Frau Rückel.
Der PGR räumt dem Festausschuss einstimmig bei einer Enthaltung die Möglichkeit zur Beschlussfassung nach § 13 Abs. 4 der Satzung zu allen Angelegenheiten der inhaltlichen Ausgestaltung und Durchführung des Pfarrfests und des Federweißenabends ein.
Pfarrei St. Josef der Arbeiter - Oberdürrbach
Deitert, Uta | Vorsitzende MEF, GAP Vertretung im Dekanatsrat |
Köhler, Veronika | stellv. Vorsitzende |
Betz, Burkard | Schriftführer |
Böhm, Christine | |
Christoph, Carolin | |
Hellert, Margot | Festausschuss |
Keupp, Otto | |
Nickel, Hermann |
Sachausschuss Liturgie Oberdürrbach
Dem Sachausschuss Liturgie gehören an:
- Balles, Gertraud
- Böhm, Hildegard
- Hoyer, Gudrun
- Ruß, Günther 9 24 31
- Stohr, Norbert 9 12 31
Pfarrei St. Rochus uns St. Sebastian - Unterdürrbach
Bötsch, Walter | Telefon 707298 |
Vorsitzender Webmaster Homepage |
Heer, Susanne | stellvertretende Vorsitzende Vertretung im Dekanatsrat Pfarrbriefteam - Forum aktive Gemeinde - Veranstaltungsausschuss |
|
Hemm, Katja | Schriftführerin | |
Endres, Edith | Mitgl. des Vorstandes -Jugend -Forum Aktive Gemeinde |
|
Hemm, Stefan | ||
Krieger, Astrid | Pfarrbriefteam | |
Stolz, Lena | ||
Trnovec, Bystrik | ||
Dihsmaier, Adelheid | Vertretung aus dem Kirchenvorstand |
Selbstdarstellung des PGR UD für die Pfarrversammlung 2017
- 9 Mitglieder (ohne Pfarrer), überdurchschnittlich "jung", (48 Durchschnittsalter)
- Beratendes, diskutierendes, engagiertes und lachendes Gremium (Gute Stimmung)
- Gibt Initialzündung für Neuerungen, innovativ (z.B. Kolpingjugend, FAG)
- Setzt Ideen in die Praxis um - Flexibel im Umgang mit neuen Strukturen
- Versucht Außenstehende für das Schiff "Gemeinde" zu begeistern
- Offen für Neues, gleichzeitig PFLEGEN bewährter Strukturen/Traditionen
- Freude an der gemeinsamen Sache/Arbeit
Sachausschuss Liturgie
Der Begriff 'Liturgie' kommt aus dem Griechischen - zusammengesetzt aus den beiden Worten
'laos' = das Volk / die Vielen und 'ergon' = Tun.
Liturgie ist also etwas das mehrere gemeinsam tun.
So steht es unter 'katholisch.de' im Internet und klingt ziemlich trocken.
Aufgabe des Sachausschusses Liturgie ist es, dieses Wort mit Leben zu füllen
- Neue Texte für die Fronleichnamsprozession?
- Ein Symbol zur Gestaltung der Adventszeit?
- Thematische Andachten in der Fastenzeit?
- Wieder eine Fahrzeugsegnung?
- .....
Es gibt viele Möglichkeiten, neue Ideen und Vorschläge einzubringen und mitzugestalten.
Die derzeitigen Mitglieder..
- Carmen Baumeister
- Walter Bötsch
- Birgit Brand
- Barbara Schüßler-Wolfschmitt
..freuen sich über jede und jeden, der vielleicht zuerst mal 'schnuppern' kommt und dann .... dabei bleibt!!
Wir treffen uns ca. viermal im Jahr - der Termin der nächsten Sitzung kann bei den Mitgliedern oder im Pfarrbüro erfragt werden.
Für den SA Liturgie
Carmen Baumeister
Ansprechpartner:
Carmen Baumeister Telefon 91809
Kirchenverwaltung 2019 - 2024
Zuständig für die finanziellen und baulichen Aufgaben der Pfarrei ist die Kirchenverwaltung.
Kuratie Heilig Geist - Dürrbachau
Vorsitzender | |
Löhe, Michael | Kirchenpfleger |
Giehl, Thomas | |
Mencel, Anton | |
Schäffner, Dieter | |
Schenk, Klaus-Jürgen | |
Endres, Barbara | beratendes Mitgl. als PGR Vorsitzende |
Pfarrei St. Josef der Arbeit - Oberdürrbach
Vorsitzender | ||
Göpfert, Michael | 0175/4438813 | (zuständig f. Finanzen) Kirchenpfleger |
Mauckner, Willi | 92418 | (zuständig f. bauliche Maßnahmen) |
Rügemer, Martin | ||
Schauer, Thomas | ||
Deitert, Joachim | ||
Klingert, Thomas | ||
Nickel, Hermann | beratendes Mitgl. des PGR |