logo st benedikt
Franz Barthel bei der KAB Unterdürrbach zu Gast – Ein klapprig dürrer Ochse zieht einen Pflug hinter sich her, Frauen und Kinder klopfen in der gleißenden Sonne Steine zu Schotter, eine Herde von Kühen trampelt Getreide platt, so wird das Korn gedroschen – Bilder aus dem Mittelalter? Nein - wir schreiben das Jahr 2010 und die Bilder zeigen aktuell, was in Äthiopien Alltag ist.

Unterdürrbach – Rund 40 Sternsinger machten sich heuer in der Pfarrei St. Rochus und St. Sebastian in Unterdürrbach auf den Weg. Bei bitterer Kälte sammelten die Jungen und Mädchen viele Stunden in den Straßen des Stadtteils für ein Friedensprojekt in Jordanien, das vor allem den Dialog zwischen den Religionen fördert. Motor des Projekts ist Musa al-Munaizel von der Theodor-Schneller Schule in Amman, der selbst viele Jahre mit seiner Familie in Unterdürrbach lebte.

Ökumenische Jahresschlussandacht im Dürrbachtal – Das hat Tradition im Dürrbachtal: Die vier christlichen Gemeinden beenden mit einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst am Silvesterabend um 17 Uhr in der Unterdürrbacher Pfarrkirche St. Rochus und St. Sebastian das Jahr 2009.

Der Bayerische Rundfunk meldet in seinem Regionalprogramm auf Bayern 1 am Mittwochnachmittag: Wenig schöne Bescherung für 800 Bürger im Würzburger Stadtteil Unterdürrbach: Sie haben mit einer Unterschriftsliste gefordert den Taktverkehr auf der Buslinie 13 wieder auf 25 Minuten zu verkürzen. Heute jedoch hat der Aufsichtsrat der WVV beschlossen, daß es bei 45 Minuten bleibt.

Advent im Dürrbachtal - Unterdürrbach – „Tragt in die Welt nun ein Licht“ sangen die Teilnehmer einer stimmungsvollen Adventsandacht am Vorabend des Nikolaustages in der Unterdürrbacher Pfarrkirche. Ihre Kerzen hatten sie vorher an der ersten Kerze des Adventskranzes entzündet und machten so nach und nach mehr Helligkeit.

Sinusstudie macht Pfarrgemeinderäte nachdenklich

Wallfahrt nach Fährbrück mit Symbolcharakter – „Miteinander auf dem Weg“, waren Pilger der Pfarreiengemeinschaft Dürrbachtal bei ihrer ersten gemeinsamen Wallfahrt nach Kloster Fährbrück. Dort feierten die rund 240 Gläubigen zusammen mit Domvikar Paul Weismantel und Pfarrer Helmut Rügamer einen festlichen Gottesdienst.

Einladung von der Pfarreiengemeinschaft Dürrbachtal – Zum ersten Mal begibt sich die Pfarreiengemeinschaft Dürrbachtal auf eine Wallfahrt "Miteinander auf dem Weg." Damit wird nun die seit einem Jahr mit einem Kooperationsvertrag neu gestaltete Zusammenarbeit gefeiert.

Dürrbachtal – über den Aufbau dieses Sozialprojektes informierte Herr Klaus Korbmann, Theologe und Sozialpädagoge von der Gemeindecaritas an diesem vergangenen Dienstagabend im Pfarrsaal von Heilig Geist.

Unterdürrbach – Fünf neue Ministranten wurden im Gottesdienst am letzten Sonntag im Juni in die Ministrantengemeinschaft aufgenommen.

Die Unterdürrbacher Theatergruppe Dübata lädt zur Premiere ihres neuen Stücks in das Pfarrheim St. Rochus und St. Sebastian ein. Frei nach Edgar Wallace ist diesmal Krimizeit unter dem Titel:“London Deptford-Edward Street 12“. Premiere ist am Freitag, 19. September, 19.30 Uhr, weitere Aufführungen sind am Samstag, 20. September, 19.30 Uhr und am Sonntag, 21. September, 19.00 Uhr. Der Kartenvorverkauf läuft unter 0931/92400 oder 0931/590259

Neuerungen im Dürrbachtal – Ein anderer Weihnachtsgottesdienst.Wie kommt es zu dieser Neuerung? Zum einen wird es immer schwieriger für besondere Gottesdienste an den Hochfesten Priester zu bekommen, auch bei den Organisten wird es immer schwerer. Eine weitere Feststellung war, dass selbst an den Hochfesten die Gottesdienste nicht mehr so stark gefüllt sind.

­