Sonntag der Weltmission - Gottesdienst in Oberdürrbach – So der Text mit einem Bild von Mutter Teresa auf den Spendentüten, welche in der Oberdürrbacher Kirche bereit gelegt waren. Der Weltmissions-Sonntag (WMS) an jedem vorletzten Sonntag im Oktober, ist der Höhepunkt des Monats der Weltmission. Dieser Tag wird in allen Teilkirchen als Fest der Katholizität und universalen Solidarität gefeiert. Er ruft uns ins Bewusstsein, dass die Kirche eine weltweite Gemeinschaft ist. Ihre Aufgabe ist es, in aller Welt Zeichen und Werkzeug für das Reich Gottes zu sein. Gleichzeitig lädt uns dieser Tag ein, mit den ärmsten Schwestern und Brüdern zu teilen und füreinander zu beten.
Kinderkirche am Sonntag in Unterdürrbach gut besucht.
Kinderkirche im Dürrbachtal – Nach den zuletzt abnehmenden Besuchern in der Kinderkirche, waren an diesem Sonntag wieder viele Kinder im KiKa. Wir freuen uns mit den Verantwortlichen der Kinderkirche.
PG-Dürrbachtal/Unterdürrbach 14.10.2010 – Wie ist die Neuregelung der Gottesdienste an Weihnachten? Was ist eigentlich aus der Diskussion um die Linie 13 geworden? Was läuft im JUZ so? Wie war eigentlich der Sommer-Urlaub? Diese und andere Fragen beschäftigten uns beim 1. Pfarrei-Stammtisch im Pfarrheim. Ohne Tagesordnung und Protokoll, dafür bei einem Glas Wein, Chips und Flips lässt sich manches ganz gut besprechen, fanden die Besucher dieses neuen Angebots. Reden über „Gott und die Welt“
PG Dürrbachtal – Zehnmal im Jahr finden in St. Josef (Neu) in Oberdürrbach die Taizegottesdienste für das Dürrbachtal statt. Ein Team bereitet diese Gottesdienste vor. Diese Andacht gibt viel Zeit zum Nachdenken, Mitsingen und Beten. Eine Stunde zum Auftanken.
Artikelannahme bis 17.10./Redaktionssitzung/Pfarrbrief "Advent-Weihnachten" – Anfangs Oktober wurden 2850 Exemplare des Pfarrbriefs „Herbst“ im Dürrbachtal verteilt. Viermal im Jahr sind 27 Pfarrbriefausträger unterwegs zu den Hausbriefkästen. So wie auf dem Titelbild unseres letzten Pfarrbriefes, ein "Dank" zu ersehen ist, so wollen wir auch unseren Pfarrbriefzustellern ein
Der Termin für die nächste Pfarreiengemeinschaftswallfahrt in 2011 steht fest.
PG Dürrbachtal – Wie heute aus dem Pfarrbüro zu erfahren war, findet die nächste Pfarreiengemeinschaftswallfahrt nach Fährbrück am 25. September 2011 statt.
Pfarrgemeinderatswochende der Pfarreien aus der PG Dürrbachtal wird verschoben.
Aktuell aus dem Gemeinsamen Ausschuss der PG Dürrbachtal (GAP) – Das vom 13. - 14.11.2010 geplante gemeinsame Pfarrgemeinderatswochende in Retzbach wird auf Frühjahr 2011 verschoben.
"Herz und Hand" Nachbarschaftshilfe im Dürrbachtal – "Der 100% ige Reinerlös geht an Herz und Hand", so war auf einem Schild eines Oberdürrbacher Aussteller auf der Jubiläumsveranstaltung des OGV´s zu lesen.
Herzliche Gratulation zum 100 jährigen Bestehen des Obst- und Gartenbauvereins Unterdürrbach
Mit einem Festgottesdienst wurde am 26.9.2010 das Jubiläum begonnen und der Toten auf dem Friedhof gedacht. Anschließend ging es mit Blaßmusik zur Halle des ATV Jahn. Hier wurde das Jubiläum gebührend gefeiert.
Zweite Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Dürrbachtal – Mit Leib und Seele unterwegs“ waren am 19. September die Wallfahrer der Pfarreiengemeinschaft Dürrbachtal. Ziel der zweiten gemeinsamen Wallfahrt war Fährbrück, wo am Mittag rund 200 Gläubige mit Pfarrer Helmut Rügamer einen festlichen Gottesdienst feierten. Beim Aufbruch in den frühen Morgenstunden hatten sich in der Oberdürrbacher Kirche etwa 55 Teilnehmer versammelt. Bei jedem Etappenziel auf der Strecke über Güntersleben, Waldhaus Einsiedel und Erbshausen kamen neue Pilger dazu.
Nachbarschaftshilfe im Dürrbachtal - Heute erstes Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter. – Vor zwei Jahren bei einem gemeinsamen Wochenende der Pfarrgemeinderäte aus Oberdürrbach, Unterdürrbach und Dürrbachau war die Idee entstanden. Bei der Diskussion über die Zukunft der Pfarreien wurde ein Wunsch deutlich spürbar: „Wir wollen uns in der Pfarreiengemeinschaft Dürrbachtal mehr sozial engagieren. Wir wollen denen helfen, die wirklich Unterstützung brauchen. Der Grundstein für die Aktion „Mit Herz und Hand“ war gelegt. Ende Juni wurde die ehrenamtliche Initiative mit einem öffentlichen Infoabend offiziell gestartet. Viele Interessierte kamen in den Pfarrsaal am 29.6.2010 nach Oberdürrbach, um das Projekt kennenzulernen.