logo st benedikt

Online-Gottesdienst „Lebenslabyrinth“

Beginnt am 28. März 2021 19:00
Kategorien: Pfarrei

Ihr Lieben,

herzlich Einladung zu unserem neuen Onlinegottesdienst zum Thema „Lebenslabyrinth“ am Sonntag, den 28. März um 19.00 Uhr!

Das Labyrinth kann ein Symbol für unser Leben sein. Es gibt gerade Strecken, Kurven, Wendungen, eine Mitte. Auch in unserem Leben suchen wir unseren Weg, kommen wir an Kreuzungen, stoßen wir auf Krisen und Hindernisse, wollen wir Ziele erreichen und suchen unsere Mitte.

„Du hast das Labyrinth betreten, und plötzlich geht dir ein Licht auf. Du erkennst: Diesen Weg kann keiner für mich gehen. Es ist mein Weg, meine Wahrheit, meine Aufgabe, mein Ziel“, so heißt es in einer Beschreibung des Labyrinths.

Wo, an welcher Stelle steht ihr in eurem Leben? Wir wollen dem Lebenslabyrinth auf die Spur kommen. Mit anrührenden, anregenden Texten, Mediationen und Impulsen. Mit einem Lied von Mark Forster, einer Filmsequenz aus der Lebensverfilmung der Verlegerin Aenne Burda, einem Zitat von Fynn Kliemann und einer interaktiven Mitmachaktion. Anders. Alternativ. Modern. Für junge Menschen und jung gebliebene. Jugendliche und Familien. Für Menschen, die weitwinklig und offen sind. Feiert mit uns!

Aus der „Corona-Not“ heraus haben wir an Weihnachten die erste Onlineandacht gestaltet. Leider hat sich seit Weihnachten in Sachen Corona nichts zum Besseren verändert, deshalb wollen wir jetzt vor Ostern mit euch diese besondere Art der Andacht noch einmal feiern.

Die Teilnahme funktioniert ganz einfach. 

Klicken Sie zuallererst auf folgenden Link:
https://bistum-wuerzburg.ocweb.schule/b/ron-fsx-chv-bps

die weitere Anleitung findet ihr  im Anhang.


Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr dabei seid.

Viele Grüße
Ronja

 



Gottesdienste

Download Kirchenkalender

Gottesdienste in anderen Orten in der Diözese Würzburg finden Sie auf www.gottesdienste-suchen.de 


Nachrichten

Pfarrfest in Oberdürrbach am Tag der Franken

Das Pfarrfest der Gemeinde St. Josef in Oberdürrbach begann mit einem beeindruckenden Festgottesdienst mit Pfr. Nowak. Leitthema des Gottesdienstes war das Wirken des Hl. Kilians und seiner Gefährten und die Bedeutung für unsere Zeit. Der Festgottesdienst wurde musikalisch gestaltet vom Projektchor, der Bläsergruppe und weiteren Musikern - alle unter der Leitung von Christine Böhm sowie Peter ...

Neuigkeiten in den katholischen Gemeinden Dürrbachtal & Veitshöchheim

Das Seelsorge- und Verwaltungsteam freut sich sehr, Frau Andrea Mucha ab dem 01.06.2025 mit 20,5 Stunden im Verwaltungsteam der Katholischen Pfarrgemeinden Veitshöchheim und Dürrbachtal zu begrüßen. Frau Mucha hat ihren Dienstsitz im gemeinsamen Verwaltungsbüro, Herrnstraße 1 in 97209 Veitshöchheim.   Ab Dienstag, 10. Juni 2025 ist das neue Kontaktbüro im Pfarrheim Unterdürrbach ( ...

Firmung in Veitshöchheim und dem Dürrbachtal 2026

Im Alter von etwa 14 Jahren laden wir junge Menschen ein, sich auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten. Wir möchten sie dadurch zu einer vertieften Auseinandersetzung mit ihrem Glauben und einer dem Alter entsprechenden Entscheidung für das Christsein anregen. Inzwischen gibt es schon gute Erfahrungen mit einem gemeinsamen Firmkonzept im Pastoralen Raum. Das heißt, wir arbeiten nicht nur ...

­