Erntedankfest im Kindergarten St. Josef
Kleine Hände, große Dankbarkeit – ein Fest voller Freude
St. Josef. Mit strahlenden Augen feierten die Kinder des Kindergartens St. Josef ihr diesjähriges Erntedankfest. Gemeinsam mit dem pädagogischen Team und Gemeindereferentin Martina Zentgraf, katholische Seelsorgerin im Dürrbachtal, dankten alle Krippen- und Regelkinder für die Gaben der Natur und das Gute im Leben.
Bereits im Vorfeld hatten sich die Kinder zusammen mit Erzieherinnen und Eltern mit dem Thema „Danke sagen“ und der Erntezeit beschäftigt. Ihre kreativen Ergebnisse sind derzeit im Eingangsbereich des Kindergartens zu bewundern.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes stand der Apfel: Die Kinder entdeckten die Kerne, erfuhren, wie aus einem kleinen Samen ein großer Baum wächst, und hörten eine Geschichte über Sonne, Wind und Regen – und was all das mit Gottes Segen zu tun hat. Anschließend durften sie Äpfel aus dem Pfarrgarten in Veitshöchheim probieren.
Mit Liedern wie „Gottes Liebe ist so wunderbar“ und Gebeten mit Bewegungen drückten die Kinder ihre Dankbarkeit aus. Zum Abschluss gab es den Segen und eine gemeinsame Mahlzeit mit einer selbst gekochten Gemüsesuppe, die die Kinder bereits am Vortag zubereitet hatten.
„Danken ist nicht nur am Erntedankfest wichtig, sondern jeden Tag – es macht das Leben einfach schöner“, betonte Martina Zentgraf.
Das Fest machte den Kindern bewusst, wie wertvoll Gottes Schöpfung und die Menschen sind. Und die Äpfel aus dem Veitshöchheimer Pfarrgarten erinnern sie auch in der kommenden Woche bei der gemeinsamen Brotzeit daran, wie schön es ist, Danke zu sagen.
Bild und Text Martina Zentgraf