Am 11. Oktober 2025 feierte die Bänd in der Kuratie Hl. Geist ihr 30-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier begann mit einem stimmungsvollen Abendgottesdienst mit Eucharistie, geleitet von Pfarrer Christian Nowak, unterstützt von Gemeindereferentin Martina Zentgraf und Ehrenamtlichen. Musikalisch umrahmte die Bänd die Feier unter dem Motto „Dankbarkeit“.
„Wer singt, betet doppelt“, betonte Pfarrer Nowak. Dankbarkeit gelte nicht nur den Musikerinnen und Musikern, sondern allen Ehrenamtlichen, die die Gemeinde bereichern. Bezugnehmend auf das Evangelium, in dem nur einer der zehn Aussätzigen seine Heilung erkennt, machte er deutlich: Dankbarkeit schenkt Vertrauen, öffnet Herzen und hilft, Veränderungen und Abschiede zu meistern.
Besonders bedeutsam ist dies in diesem Jahr: Nach fast 70 Jahren verabschiedet sich die katholische Pfarrgemeinde Hl. Geist von ihrem Kirchengebäude in der Dürrbachau. Ab 28. Dezember 2025 wird es an die äthiopisch-orthodoxe Gemeinde übergeben, die dort hoffentlich ebenso eine Heimat findet, wie es die katholische Gemeinde über Jahrzehnte erlebt hat.
Am Gottesdienst nahmen auch ehemalige Seelsorger, Gläubige aus der pastoralen Untereinheit Veitshöchheim-Dürrbachtal und äthiopisch-orthodoxe Christen teil. Ehemalige Gemeindemitglieder ließen es sich ebenfalls nicht nehmen, dabei zu sein.
Im Anschluss spielte die Bänd eine Serenade, und Interessierte bewunderten eine Bilderausstellung mit Momentaufnahmen aus 30 Jahren Bänd-Geschichte. Danach lud der liebevoll vorbereitete Gemeindesaal zu Gebäck und Getränken ein. Pfarrer Nowak moderierte die Ausstellung, und die geteilten Anekdoten, Fotos und Geschichten zeigten den reichen Schatz an Erinnerungen, Freude und Gemeinschaft in Hl. Geist – auch wenn die Zahl der aktiven Mitglieder in den letzten Jahren zurückging.
Am Ende dankte Pfarrer Nowak von Herzen Gemeindereferentin Martina Zentgraf, dem Gemeindeteam, der Kirchenverwaltung und allen Anwesenden für ihr Engagement und ihre Verbundenheit.
30 Jahre Bänd in der Kuratie Hl. Geist – ein herzliches Dankeschön für Musik, Engagement, Gemeinschaft und gelebte Dankbarkeit.
TEXT: Martina Zentgraf / Bild: Walter Bötsch